Kabellichtlote mit digitaler Temperaturanzeige
Zur Messung von Wasserstand und -temperatur in Brunnen, Bohrungen, Beobachtungsrohren, Behältern und Gewässern.
Temperaturmessbereich -5 bis +60°C(größerer Anzeigebereich)
Einzelkalibrierung jedes Gerätes
Druckdicht bis 400 m Wassertiefe
- Gleichzeitige optische und akustische Wasserstandsanzeige
Automatische Stromabschaltung
Automatische Batteriekontrollanzeige
Die Überwachung der Wassertemperatur gewinnt ständig an Bedeutung. Wir bieten deshalb unsere bewährten Kabellichtlote auch mit zusätzlicher Temperaturmessung an. Beibehalten wurde das Polyäthylen-Flachkabel mit hochzugfesten, nichtrostenden Stahllitzen und eingepresster, hochgenauer Maßeinteilung. Dieses Kabel ist besonders zur Verwendung im Wasser geeignet und besitzt ein geringes Gewicht. Der hantelförmige Querschnitt verhindert das Haften an nassen Flächen und Rohrwandungen. Ebenfalls beibehalten wurden der auch für engste Bohrungen geeignete Lotdurchmesser von 15 mm, die leichte Handtrommel (Abb. 1) und der stabile, verzinkte Standrahmen (Abb. 2) sowie die Stromversorgung durch vier handelsübliche 1,5 Volt-Batterien, die sich mühelos auswechseln lassen. Verbessert wurden u.a. die Lotabdichtung zur Verwendung in großer Tiefe unter der Wasseroberfläche (z. B. zur Aufnahme von Temperaturprofilen) und der Knickschutz am oberen Lotende.
Arbeitsweise
In der Schalterstellung “AN" wird die Ziffernanzeige (LCD) eingeschaltet sobald der Lotnullpunkt den Wasserspiegel erreicht. In der Schalterstellung “HUPE" ertönt gleichzeitig ein Summer. Die genaue Tiefe wird am Flachkabel abgelesen.
Nach einer kurzen Einstellzeit erscheint die Wassertemperatur mit der auf die Messgenauigkeit abgestimmten Auflösung von 0,1 °C am Display. Die Hupe als Hauptstromverbraucher kann dabei abgeschaltet werden. Ein neuentwickelter Halbleiter- Temperaturfühler, hochwertige elektronische Bauteile und die Einzelkalibrierung jedes Gerätes sorgen für höchste Genauigkeit und Alterungsbeständigkeit sowie Unempfindlichkeit gegenüber Thermospannungen und induktiven Einflüssen.
Unabhängig von der Schalterstellung wird das Gerät automatisch abgeschaltet, sobald sich das Lot ausserhalb des Wassers befindet (keine Gefahr des unbeabsichtigten Batterieverbrauchs). Wenn die Lebensdauer der Batterien zu Ende geht, erscheinen automatisch die Buchstaben “LOBAT" im Display.
Für besondere Anforderungen bezüglich Korrosionsbeständigkeit und im Umweltschutz kann das Lot gegen Aufpreis auch aus nichtrostendem Stahl mit TEFLON-Isolierung angefertigt werden.
Zum Transport und zum Schutz der Geräte bieten wir Ledertaschen mit Schulterriemen zum Umhängen (bis 50 m Länge) und kräftige Lederbeutel mit Boden und Verschnürung (für 80 - 500 m Länge) an (echtes Leder).
Technische Daten
Kabel: polyäthylenisoliertes Flachkabel mit zwei hochzugfesten, nichtrostenden Stahllitzen; tief eingepresste schwarze cm-Teilung hoher Genauigkeit mit Dezimeterbezifferung und roten Meterzahlen
Lot: Ø 15 mm, 200 mm lang aus Messing, vernickelt (siehe Abb. 3) Druckfestigkeit 40 bar, Sonderausführung aus nichtrostendem Stahl mit TEFLON-Isolierung gegen Aufpreis
Kabeltrommel: Handtrommel mit bruchfesten Hartgewebescheiben (bis 50 m Länge), stabiler, verzinkter Standrahmen (bei 80 - 500 m Länge), Halterung für das Lot ab 30 m Länge
Stromversorgung: 4 handelsübliche 1,5 V-Batterien LR14 (Baby-Batterien) für lange Betriebsdauer, leicht auszuwechseln
Temperaturmessbereich: -5 bis +60 °C, Auflösung 0,1 °C, Verwendung und Anzeige auch in größerem Temperaturbereich
Messgenauigkeit: 0 bis 25 °C: ± 0,1 °C, -5 bis + 60 °C: ± 0,2 °C
Thermische Zeitkonstante: 10 Sek.
Bestellnummern
Kabellänge
|
15m
|
30m
|
50m
|
80m
|
100m
|
150m
|
200m
|
300m
|
500m
|
Geräte-Nr.
|
531T
|
532T
|
533T
|
534T
|
535T
|
536T
|
537T
|
538T
|
539T
|
Ledertaschen- u. -beutel-Nr.
|
LTT
|
LTT
|
LTT
|
LB6
|
LB6
|
LB6
|
LB6
|
LB7
|
LB7
|
|
Bestellnummer für Lot aus nichtrostendem Stahl mit TEFLON-Isolierung: Geräte-Nr.-V2A.
Lieferung betriebsfertig mit Alkali-Mangan-Batterien (LR14).

|