SPOHR-MESSTECHNIK GmbH

Messgeräte für die Wasserwirtschaft  in bester Qualität

PEGELLATTEN

Unsere Pegellatten sind aus feueremailliertem Stahlblech. Diese Ausführung ist für das ungeschützte Anbringen im Wasser und im Freien besonders geeignet, da ein ausreichender Korrosionsschutz für viele Jahre gewährleistet ist. Durch die Feueremaillierung ist die Oberfläche völlig glatt und der Schmutz bleibt nicht haften. Ferner sind die Farben und die Oberfläche extrem beständig gegen Sonneneinstrahlung und andere Witterungseinfüsse. Zwei Farben z.B. schwarz/weiss oder schwarz/gelb sowie Bezifferung und Befestigungslöcher nach Wahl sind im Preis enthalten. Die Standardteilungen sehen Sie in Abb. 1. Auch Schräg- und Treppenpegellatten sowie Sonderteilungen können gegen Aufpreis angefertigt werden. Die Latten sind in drei Standardbreiten und in flacher oder abgekanteter Ausführung (Längskanten rechtwinklig umgebogen) erhältlich (siehe Bestellnummern).

Bestellangaben

  • Gesamtlänge und ggf. Länge der Teilstücke (max. Länge ca. 2 m, durchgehende Bezifferung möglich; wir empfehlen 1 m-Teilstücke für preisgünstigen Versand)
  • Lattenbreite und Ausführung (flach oder abgekantet)
  • Einteilung (z.B. Bild 3)
  • Bezifferung der Dezimeter (z.B. 00 bis 09 von unten nach oben)
  • Farbe von Grund und Teilung/Bezifferung (z.B. gelb/schwarz)
  • Lage und Durchmesser der Befestigungslöcher (z.B. in den Ecken mit 8 mm Ø)
  • bei komplizierterer Ausführung bitte Skizze beifügen
  •  

    Bestellnummern
     

    Abb. 1
    Standard-Teilungen

    Breite

    10cm

    10cm

    12cm

    12cm

    15cm

    15cm

    Ausführung

    flach

    abgekantet

    flach

    abgekantet

    flach

    abgekantet

    Bestell-Nr.

    L10F

    L10A

    L12F

    L12A

    L15F

    L15A

    WARUM  WIRD EMAILLIERT?

    Oberfläche

    • Glätte (porenfrei)
    • Härte (kratz- und abriebfest)
    • Hygiene (pflegeleicht, geschmacks- und geruchsneutral)
    • physiologische Unbedenklichkeit
    • wachstumshemmend bei Bakterienbefall
    • Aussehen (dekorativ, wertvoll, gediegen)

    Haltbarkeit

    • Temperatur (kälte- und hitzebeständig)
    • chemische Einflüsse (säure- und laugenbeständig)
    • Farbe (absolut lichtecht)
    • Zeit (praktisch unbegrenzt beständig)

    Einsatz

    • Trinkwasser (trinkwassergeeignet)
    • Oberflächengewässer (Flüsse, Seen, Staubecken), Bergbau
    • im Freien (äußerst witterungsbeständig)
    • Chemische Industrie (reaktionsbeständig)

     

     

    Eigenschaften organischer und anorganischer Oberflächenschutzmittel

     

    Anstrich

    Einbrenn- lack

    Silikonharz

    Alumail

    Stahlblech- Email

    Verarbeitungstemperatur oC

    30

    150

    220

    540

    800

    Verarbeitungsdauer in min.

    1000

    60

    30

    7

    5

    Hitzebeständigkeit oC

    60

    120

    250

    350

    450

    Härte und Abriebfestigkeit

    D

    C

    B

    A

    AA

    Schlagfestigkeit

    A

    A

    A

    B

    C

    Witterungsbeständigkeit

    C

    B

    B

    A

    AA

    Chemische Beständigkeit gegen Säuren oder Laugen

    D

    C-A

    B

    A

    A-AA

    Chemische Beständigkeit gegen heißes Wasser und Dampf

    D

    C

    B-A

    B-A

    A

    Formenunabhängigkeit

    AA

    AA

    A

    B-A

    C

     

    Die Bewertung erfolgt nach folgender Skala:

    AA

     ausgezeichnet

    A

     sehr gut

    B

     befriedigend

    C

     schwach

    D

     unbefriedigend